Schon seit 10 Jahren ist das Aktionsbündnis für Inklusion in der und für die Barlachstadt Güstrow aktiv. Es gab seitdem schon viele Aktionen rund um das Thema Inklusion. Wir wollen die Menschen für das Thema sensibilisieren und Inklusion möglich machen.
In 2025 lässt das Bündnis nun eine ganze Woche der Inklusion stattfinden. „Diese Woche ist mit vielen bunten Aktionen, rund um das Thema gefüllt worden.“, berichtet Torsten Schumann. Er ist Inklusionsbotschafter und Partner im Bündnis. Mehrere Bündnispartner haben sich in der Zeit vom 05.05.2025 bis 10.05.2025 bereit erklärt Aktionen zu starten.
Das Aktionsbündnis, vertreten durch die Bündnispartner Diakonie Güstrow e.V. und die AWO Güstrow, laden Sie am 07.05.2025 von 15:00 – 17:00 Uhr zu einem Begegnungscafé mit musikalischer Unterhaltung durch Susanne Schlettwein, ins Mehrgenerationenhaus der AWO ein. Im Anschluss wird um 17:00 Uhr eine Filmvorführung des Films „Goldfische“, so barrierefrei wie möglich, in Kooperation mit dem Filmklub Güstrow e.V., am Platz der Freundschaft 3 in Güstrow stattfinden.
Am 8. Mai 2025 gibt es gleich zwei Veranstaltungen. Tagsüber, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr wird es einen „Tag der leichten Sprache“ geben. Die Lebenshilfe Güstrow e.V. wird diesen, in Kooperation mit Nils Wöbke von capito MV durchführen. Abends kann dann zum Tag der Befreiung eine Ausstellung mit Zeitzeugenberichten im Jugendclub der Alten Molkerei, am Ulrichplatz in Güstrow, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr besucht werden.
Am 10. Mai werden wir dann von 10-16 Uhr auf dem Markt in Güstrow, beim Tag der Städtebauförderung und von 10-14 Uhr beim Quartiersfest in der Schnoienstraße 20 mit dabei sein. Dort gibt es dann Spiel und Spaß für die ganze Familie.“, ergänzt Torsten Schumann das Angebot in dieser Woche. Die ganze Zeit werden Bündnispartner anwesend sein und als Ansprechpartner fungieren. Wir stehen Ihnen Rede und Antwort zum Thema Inklusion!
Wozu gibt es ab 2025 nun eine Woche der Inklusion? „Weil das Thema Inklusion nicht mehr an den Rand der Gesellschaft, sondern mitten rein gehört und Bestandteil der Gesellschaft sein sollte.“, so Schumann. „Im Zeitalter des demografischen Wandels, mit immer weiter zunehmendem Bedarf kann es gar nicht mehr anders sein!“
Bei Fragen zur Woche oder zum Thema können Sie sich gerne direkt an den Inklusionsbotschafter, Torsten Schumann wenden: 0172 214 30 17. Begleitet wird die Woche durch den hiesigen Sender Güstrow TV. Dazu wird es eine Talksendung sowie mehrere kleine Berichte geben. Folgen Sie uns gerne auf Güstrow TV und kommen Sie gerne vorbei!