mt_ignore
mt_ignore

 

Das Familien-, Freizeit- und Lernberatungs- Zentrum in Güstrow ist eine Begegnungsstätte für alle Menschen von Jung bis Alt in Trägerschaft der AWO Soziale Dienste gGmbH Güstrow.

news fflz

Dies ist das Motto des neuen Upcycling–Kurses der immer montags um 15.00 Uhr im AWO Mehrgenerationenhaus, Platz der Freundschaft 3 in Güstrow startet.

diy 2804816 1920

Upcycling, also Wiederverwertung, gewinnt immer mehr an Bedeutung und steigt in der Beliebtheit bei Jung und Alt. Wollen wir doch alle nachhaltig leben und Ressourcen schonen. Zudem kann beim Wiederverwerten die eigene Kreativität ausgelebt und die Geschicklichkeit gefördert werden. Und ganz nebenbei und wie von selbst entstehen aus (scheinbar) nutzlosen Dingen und den verschiedensten Materialien wie Verpackungen, Holz- oder Wollresten, Flaschen, Kleidung und vielem mehr einzigartige kleine Kunstwerke und neue dekorative Stücke. Der Kurs ist für alle geeignet, die mit ihren Ideen und ihrer Kreativität alten Stücken neues Leben schenken wollen.

Wer Lust hat mitzumachen meldet sich bitte unter 03843 – 218441-0 an.

Wir freuen uns auf Sie.

Der Mal- und Zeichenzirkel, unter der bewährten Leitung von Barbara Ebert, trifft sich nunmehr seit über 20 Jahren immer 14 tägig mit viel Spaß und neuen Ideen zu ihrem gemeinsamen Hobby im AWO Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrum.

Bei der gemeinsamen künstlerischen Arbeit, entstehen in der kurzen Zeit der Zirkelstunden, Werke und Erkenntnisse, auf denen die Künstler*innen im Weiteren aufbauen und in ihre späteren Motive einfließen lassen.

Zeichenzirkel Quelle: Zeichenzirkel

Die 4. Ausstellung zeigt speziell Arbeiten von Drucktechniken wie Holz- und Linolschnitte, Radierungen und Schabblätter.

Beim Drucken wird experimentiert, indem Farbakzente gesetzt oder mit Spiegelungen gearbeitet wird. Dabei haben sich überraschende Wirkungen ergeben.

Wer Lust hat, sich die Ausstellung anzuschauen, kann dies ab dem 27.2.23 bis zum 10.5.23, zu den Öffnungszeiten des FFLZ, am Platz der Freundschaft 3 in Güstrow gerne anschauen.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.

Die Tradition um den Wünschebewahrer gibt es schon seit 2021. Die Kursleitung des Sprach- und Kulturtreffes im Mehrgenerationenhaus der AWO rief sie mit ihrer Tochter zusammen ins Leben. "In der damaligen Coronazeit hatten wir oft viel Freizeit, die es zu befüllen galt, sodass wir die Idee entwickelten, eine Art AWO-Wünschebewahrer für meine KlientInnen zu gestalten.

IMG 4969Der kreative Part oblag dabei meiner Tochter", so Inga Schwarz aus der AWO. "Denn sie hatte sofort eine Idee und fing auch schnell an, diese umzusetzen". Seitdem gibt es den lustig-bunten Kerl im Haus und er wird jedes Jahr aufs Neue genutzt, um die Wünsche der TeilnehmerInnen zu bewahren, sodass sie dann in Erfüllung gehen können.

Bei den Wünschen gibt es zum Beispiel ganz persönliche wie: "Ich möchte den Führerschein in diesem Jahr machen." oder "B1 bestehen". Die meisten Wünsche jedoch beziehen sich auf alle Menschen, denn da sind sich die TeilnehmerInnen jeder Religion und Herkunft einig: "Wir hätten gerne Frieden in der Welt."! Diese Frauen stammen aus Kriegsgebieten und mussten wegen dem Krieg ihre Heimat verlassen. Ein weiterer großer Wunsch ist das Wohlbefinden für alle Menschen auf der Welt. Sie wünschen sich das für jeden. Nicht nur für ihre Volksgruppe oder Religionsgemeinschaft, sondern für jeden Menschen auf der Welt. Eine schöne Tradition hat sich daraus entwickelt.

Gerade am 03. Januar 2023 wurde der Wunschbewahrer wieder mit Wünschen gefüttert und das werden wir auch im nächsten Jahr wieder tun, so Inga Schwarz.

Mögen all diese guten Wünsche in Erfüllung gehen! Was haben Sie sich für das neue Jahr gewünscht?

Unsere Projekte und Angebote für Sie werden gefördert von:

logo web fflz

Veranstaltungen

 
herz iconFFLZ - April
 
 

 

 

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Löschung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk