mt_ignore
mt_ignore

 

Das Familien-, Freizeit- und Lernberatungs- Zentrum in Güstrow ist eine Begegnungsstätte für alle Menschen von Jung bis Alt in Trägerschaft der AWO Soziale Dienste gGmbH Güstrow.

news fflz

woman 2093816 1920

 

Pilates gilt als ganzheitliche, meditative und entspannende Trainingsmethode, die Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt.

Wer alle Muskelgruppen kräftigen und dehnen möchte, hat ab dem 12. Januar immer donnerstags ab 17:45 Uhr die Möglichkeit dazu. Unter fachkundiger Anleitung können in insgesamt 10 Veranstaltungen Haltung und Koordinationsfähigkeit verbessert werden.

Anmeldungen und nähere Informationen sind ab sofort tel. unter 0 38 43 / 21 84 41-0 bzw. persönlich im Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrum der AWO am Platz der Freundschaft 3 in Güstrow möglich.

Im neuen Jahr beginnt im Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrum der AWO ab 09.01.2023 um 19:15 - 20:45 Uhr ein neuer Qigong-Kurs, in dem nur noch einige Plätze frei sind.

buddha 5129800 1920

Qigong ist eine jahrtausendalte chinesische Gesundheitsmethode mit ganzheitlichem Ansatz. Relativ einfach erlernbare Bewegungsabläufe im Zusammenhang mit dem Atem fördern Konzentration, Entspannung von Körper und Geist und dienen der Prävention und Rehabilitation von Krankheiten. Qigong ermöglicht, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und führt auf den Weg zur inneren Ruhe und Lebensfreude.

Anmeldungen sind ab sofort telefonisch unter 0 38 43 / 21 84 41 0 oder persönlich am Platz der Freundschaft 3 in Güstrow möglich.

to read aloud 813666 1920 

Wie in all den Vorjahren möchten wir auch 2022 am Bundesweiten Vorlesetag auf die Bedeutung von Sprache, Lesen und Vorlesen aufmerksam machen.

Im Rahmen einer Lesung in unserem Jugendclub "Yellow Fun Box" am 24.11.2022 in der Zeit von 15:00 – 16:00 Uhr erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich einmal mehr dem Medium Buch und dem Lesen von Büchern zu widmen.

Für die bessere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung im Sekretariat, Platz der Freundschaft 3 oder telefonisch unter 03843 / 21 84 41-0.

Am 29.11.2022 werden wir während des Adventsmarkts, der bei uns im Haus stattfindet, mit einem Bücherstand zum Thema "Förderung des Lesens" sensibilisieren.

In unserer immer schneller und digitaler werdenden Welt ist es umso wichtiger von Zeit zu Zeit innezuhalten und sich bewusst dem Ursprünglichen zuzuwenden – wie zum Beispiel einem Buch und dem Lesen.

Unsere Projekte und Angebote für Sie werden gefördert von:

logo web fflz

Veranstaltungen

 
herz iconFFLZ - April
 
 

 

 

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Löschung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk