Back to Top

posticon Kurberatung

 

Mutter-Kind-Kuren / Vater-Kind-Kuren / Mütterkuren

 

Ausgebrannt, körperlich und seelisch erschöpft, oft überfordert, häufig krank - der Gesundheitszustand vieler Mütter und Väter ist alarmierend!

Geht es Ihnen auch so?

Werden Sie wieder ganz gesund! Sammeln Sie neue Kraft!

 

Hier zeigen wir Ihnen den Weg zur Kur:

 

Was ist eine Mutter-Kind-Kur?

Eine Mutter-Kind-Kur ist kein Urlaub, sondern eine Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme.

Es ist eine vom Arzt verordnete Heilbehandlung über die Dauer von 3 Wochen.

 

Die Finanzierung erfolgt:
  1. durch die Krankenkassen und
  2. durch einen Eigenanteil von 10 € pro Tag

 

Der Weg zur Kur:
  • Aufsuchen unserer Vermittlungsstelle für Mutter-Kind-Kuren
  • Beratungsgespräch mit Aushändigung der Atteste und Anträge
  • Ausfüllen der Atteste durch Ihren Haus- oder Kinderarzt
  • Unterlagen zur Vermittlungsstelle zurückbringen
  • Suchen des Kurplatzes nach Indikation und Beantragung der Kurkosten bei der Krankenkasse durch die Vermittlungsstelle
  • Prüfung der Bedürftigkeit durch den medizinischen Dienst
  • Entscheidung der Krankenkasse auf Kostenübernahme (Eigenanteil 10€)
  • Verschicken der Unterlagen an das Kurhaus durch die Vermittlungsstelle

 

Wir beraten Sie,
  • bei der Wahl der für Sie geeigneten Mutter-Kind-Einrichtung
  • bei der Vorbereitung der stationären Vorsorge- u. Rehabilitationsmaßnahme
  • bei der Klärung von Finanzfragen
  • über Angebote zur stationären Nachsorge

 

Ansprechpartnerin:

 

Patricia Biemann

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Sekretariat telefonisch unter 03843 / 21 84 41-0

 Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag bis Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr.